Willkommen bei Ihrer CDU Ortsunion in Münster-Gievenbeck

Sie möchten sich einbringen, haben Anregungen für unseren Stadtteil Gievenbeck? Unser Rastherr Dr. Martin Lücke, unsere Bezirksvertreter Peter Hamann und Thomas Lilge, wie auch der Ortsvorstand stehen Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung. Weitere Informationen, Artikel und Kontakt über unsere soziale Medien Instagram und Facebook. Gemeinsam Münsters Westen gestalten.
Neuigkeiten

25.03.2023: Aktion sauberes Gievenbeck
An der „Aktion sauberes Gievenbeck“ können sich alle Gievenbeckerinnen und Gievenbecker beteiligen (v.l. Martin Lücke, Jutta Malik und Werner Barkmann). Ab dem 24.03.2023 können Vereine, Gruppen, Familien und Einzelpersonen die Greifzangen ausleihen. Dazu werden Müllsäcke und Handschuhe von den AWM zur Verfügung gestellt.
Seien Sie dabei:
CDU Gievenbeck "Müllsammel-Aktion Sauberes Gievenbeck"
Samstag 25.03.2023, 10:00 Uhr, Treffpunkt Fachwerk Gievenbeck/Arnheimweg
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, erhalten Sie nähere Informationen bei Werner Barkmann per Telefon unter 0251/ 276 09 88 (16 - 19 Uhr) oder per Email an barkmann@cdu-muenster.de. Gerne merken wir einen Termin vor und bringen die Materialien mit dem Rad vorbei.
Wir hoffen auf Ihre tatkräftige Unterstützung

Absolutes Halteverbot am Breilbusch
"Seit Monaten parken beidseits der Straße Am Breilbusch immer wieder PKW mit der Folge, dass die Durchfahrt für den normalen Alltagsverkehr erbeblich beeinträchtigt ist. Diese Einschränkung ist überhaupt nicht nachvollziehbar, da eine ausreichende Anzahl an Parkmöglichkeiten auf dem Interimsparkplatz kanpp 200 m weiter geschaffen wurde und dieser Parkplatz sozusagen nie voll belegt ist. Die CDU Kommunalpolitiker haben sich kürzlich an die Stadtverwaltung gewandt und um Abhilfe gebeten. Nun endlich sind beidseits des Weges Halteverbotsschilder aufgestellt. Damit kann die Straße nach langer Zeit wieder für ihre eigentliche Zweckbestimmung, dem fließenden Verkehr die notwendigen Räume zu bieten, verwendet werden. Die CDU begrüßt die Maßnahme." (Foto/Text: ML) ... weiterlesen

Neujahrsempfang der CDU Gievenbeck mit Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf
Sonntag 15.01.2023, 17:00 Uhr im Fachwerk Gievenbeck
DIe CDU Gievenbeck lädt zum Neujahrsempfang am Sonntag 15.01.2023 ab 17:00 Uhr ins Fachwerk Gievenbeck ein. Die Polizeipräsidentin von Münster, Frau Alexandra Dorndorf, wird unseren Empfang als Gastrednerin begleiten. Zudem stehen wir für Gespräche zu aktuellen Themen im Stadtteil Gievenbeck zur Verfügung und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
... weiterlesen

Für Sie zum Download: Ratsbrief unseres Ratsherrn für Gievenbeck-Süd
Liebe Gievenbecker*innen,
an dieser Stelle stellen wir Ihnen den aktuellen Ratsbrief November 2022 unseres Ratsherrn für Gievenbeck-Süd, Herrn Dr. Martin Lücke zur Verfügung.
Mit freundicher Genehmigung der CDU Ratsfraktion (verantwortlich für die Inhalte und Bildrechte).
... weiterlesen

Sommerfest der CDU Gievenbeck - 28.08.2022 Fachwerk Gievenbeck
Alle Informationen zum CDU Sommerfest am 28.08.2022 an dieser Stelle ...
... weiterlesen

Spielplatz im Kinderbachtal – Verbesserungen für Nutzer*innen und Fahrradfahrer*innen
Schon kurze Zeit nach der inoffiziellen Eröffnung des Spielplatzes wird dieser schon gut angenommen. Nicht nur vom Gemenweg und aus Gievenbeck sondern auch aus der Innenstadt und dem Kreuzviertel kommen Familien angeradelt, um hier den Nachmittag zu verbringen. Noch vor der offiziellen Eröffnung zeichnet sich ab, dass der Spielplatz noch verbessert werden kann.
So sollen Stellplätze für Fahrräder gekennzeichnet und mit Fahrradbügeln ausgestattet werden, um die angrenzenden Rasenflächen als Liegewiese oder zum Picknick nutzen zu können.
Die Zuwege zum Spielplatz sollen als kombinierte Rad- und Fußwege gekennzeichnet werden. Am Sitzbereich soll eine Pergola mit wildem Wein für den nötigen Sonnenschutz sorgen, da die gepflanzten Büsche und Bäume noch ca. 5-7 Jahre benötigen werden, um ausreichende Schattenspender zu sein. (Bild/Text: Hamann)
... weiterlesen
Leuchtende Kinderaugen im Kinderbachtal
Die Gievenbecker und Sentruper Ortsunion freuen sich über den eröffneten Spielplatz am Kinderbach. Die Idee zu dem Spielplatz wurde 2017 von Anwohnern aus dem Bereich Gemen- und Wasserweg an die CDU herangetragen. Nun wurde der Antrag der CDU umgesetzt. „Es ist wunderbar, die Kinder hier spielen zu sehen“ sagt Jutta Malik. Der Gievenbecker Ratsherr Martin Lücke ergänzt: „Der Spielplatz hat eine herrliche Lage und bietet die Gelegenheit für kleinere Ausflüge. Der Landschaftspark würde durch die Maßnahme aufgewertet werden.“

Werkstatt zu Stadtquartieren Gievenbeck
Die Stadtverwaltung hat am vergangenen Wochenende zu einem öffentlichen, vom Planungsbüro FALTIN + SATTLER aus Düsseldorf organisierten und vom Stadtbaurat Densdorff begleiteten Werkstattverfahren zu den beiden Modellquartieren Steinfurter Straße und Busso-Peus-Straße in die Aula des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums eingeladen. Nach einer Ortsbesichtigung per Radtour, an der auch unser Oberbürgermeister Markus Lewe teilnahm, stellten die renommierten Fachplaner Prof. Andreas Kipar und Johannes Tovatt ihre Grundideen zu Modellquartieren dar. Im Anschluss befassten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Abteilungen der Stadt Münster, den eingeladenen Fachplanern, Vertretern von Schulen und Kitas, Kommunalpolitikern, Anwohnern, Eigentümern und etliche weitere Bürgerinnen und Bürger mehrere Stunden mit den Themen Öffentlicher Raum & Mobilität, Urbanes Arbeiten & Innovation, Vielfalt & Zusammenarbeit sowie Landschaft & Nachhaltigkeit. Im Ergebnis stellten die Teams ihre Vorstellungen zu den Quartieren zeichnerisch auf übergoßen Lageplänen vor. Von der CDU Gievenbeck nahmen Werner Barkmann, Peter Hamann, Thomas Lilge und Dr. Martin Lücke teil; das Werkstattverfahren war für alle Teilnehmer spannend und konstruktiv, die Ideen überwiegend zukunftsweisend. Die CDU-ler werden die weiteren Planungen konstruktiv-kritisch begleiten. Zudem lieferten die Gespräche mit den dort engagierten Gievenbeckerinnen und Gievenbeckern gute Ideen für weitere Planungen. (ML/WB)

Am 15.05.2022: Ihre Stimme für Simone Wendland
www.simone-wendland.nrw
... weiterlesen

Maigang: Sicherheit und Sauberkeit in Gievenbeck
Schon im Januar musste Werner Barkmann die Stadtwerke über ein Graffito an der Ladestation für die Elektrobusse informieren. Schon vor zwei Jahren berichtete die WN davon, dass das Bild von Unbekannten durch Schmierereien zerstört wurde. Damit brachen sie auch mit einem Ehrenkodex. Der Künstler SMOE wurde informiert und nimmt sich hoffentlich bald Zeit das Kunstwerk wieder herzustellen.
Neben Graffiti sorgt achtlos weggeworfener Müll für Verärgerung. Die von der Gievenbecker CDU initiierten Müllsammelwochen haben viel erreicht. Neben unzähligen Zigarettenkippen und Masken wurden sogar lackierte Holzbalken und Leuchtstoffröhren entsorgt. Werner Barkmann zeigt sich begeistert über das Engagement der Gievenbeckerinnen und Gievenbecker: „Neben den vielen Vereinen (u.a. Schützenverein, MUM und IOG) sammeln auch immer mehr Familien und Einzelpersonen Müll beim Spazierengehen! Dafür möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich bedanken!“ Motivierend ist für alle Müllsammelnden eine freundliche Begrüßung.
Am kommenden Montag, den 2. Mai veranstaltet die Gievenbecker CDU einen Maigang zum Thema Sauberkeit und Sicherheit in Gievenbeck. „Dazu laden wir sehr herzlich ein, um über Probleme zu sprechen und weitere Verbesserungen für unser schönes Gievenbeck zu erreichen.“, sagt die stellv. Vorsitzende Jutta Malik. (Foto: Barkmann)
Treffpunkt ist am Montag (2. Mai) um 17:00 Uhr am La Vie.